Skip to main content

Rollstuhlsport- und Kulturverein Tübingen e.V.

Über den Verein

Gründungsjahr: Dezember 1980

Unsere Philosophie

Wir wollen allen Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, die Möglichkeit geben innerhalb einer Gemeinschaft Rollstuhlsport zu treiben. Dabei soll der Rehabilitationsstand gehalten bzw. verbessert werden. Insbesondere unmittelbar nach der akuten Rehabilitation in einer Klinik oder auch später wollen wir eine Anlaufstelle sein. Dies möchten wir durch unsere Angebote im Rahmen des Breitensports und des aktiveren Sports erreichen.

Menschen mit einer Querschnittlähmung, einer Amputation der unteren Extremität, einer MS-Erkrankung oder einer anderen körperlichen Einschränkung sollen von unserem Angebot profitieren.

Wir heißen aber auch Menschen ohne Behinderung willkommen. Der Sportrollstuhl soll und kann für sie „Sportgerät“ sein. Wir begrüßen alle „Fußgänger“, die mit uns im Rollstuhl Sport auf der Breitensport- oder Aktivsportebene ausüben möchten.

Neben der sportlichen Ausübung ist uns der Erfahrungsaustausch untereinander besonders wichtig. Vor allem Menschen, die durch die Behinderung neu betroffen sind, sollen hierbei eine Möglichkeit zur Hilfestellung erhalten.

Zusammenfassend möchten wir unsere Ziele durch folgende sportliche Gesichtspunkte erreichen:

- Sport als körperliches Training (körperliche Komponente)

- Sport als Spiel miteinander und als Mittel zum Erfahrungsaustausch (soziale Komponente)

- Sport als Mittel zur Körperwahrnehmung (psychische Komponente)

- Sport als gemeinsames Training von behinderten und nichtbehinderten Menschen

  (inklusive Komponente)

Aktuelles vom Rollstuhlsport- und Kulturverein Tübingen e.V.

Nächster Rollstuhl-Stammtisch im Juli

 |  Verein

Rollstuhl-Stammtisch am Donnerstag, 03.07.2025

Cary Hailfinger ist die neue Deutsche Vizemeisterin im Damendoppel im Para-Tischtennis WK 1-5

 |  Verein

Cary Hailfinger ist die neue Deutsche Vizemeisterin im Damendoppel WK 1-5

Dritter und finaler Spieltag in der Rollstuhl-Tischtennis Regionalliga Süd-West am 22.03.2025

 |  Verein

Dritter und finaler Spieltag in der Rollstuhl-Tischtennis Regionalliga Süd-West am 22.03.2025

Zweiter Spieltag in der Rollstuhl-Tischtennis Regionalliga Süd-West am 01.03.2025

 |  Verein

Zweiter Spieltag in der Rollstuhl-Tischtennis Regionalliga Süd-West am 01.03.2025

Wheelsoccer Tryout 4.0

Wheelsoccer Tryout 4.0 am 29./30.03.2025

 |  Allgemein

Du möchtest Rollstuhlsport und besonders Wheelsoccer (Rollstuhlfußball) kennenlernen? Dann komm zu unserem inklusiven Rollstuhlsport-Spaßwochenende!

Kinder & Erwachsene, Fußgänger & Rollifahrer - alle sind herzlich Willkommen!

Die Vorstandschaft

Vorstandsgremium

1. Vorsitzender: Norbert Jakobi
2. Vorsitzender: Robert Koch
Schriftführer: Thomas Gomringer
Kassierer: Tobias Schreiner
Technischer Leiter: Kilian Mildner